JUGEND

In der Jugend eines Vereins steckt das Potenzial, das die Geschichte von morgen schreibt

KONZEPT

Seit September 2022 haben wir eine gemeinsame Jugendkooperation mit den Musikvereinen aus Dunningen und Seedorf mit welcher wir verschiedenste Angebote für die Kinder und Jugendlichen anbieten können. 

 

MVL-MÄUSE
Die „MVL-Mäuse“ treffen sich wöchentlich im Mehrzweckraum in Lackendorf. Sie entdecken spielerisch die Musikwelt mit unterschiedlichen Rasseln, Trommel und vielem mehr. Alle Kinder im letzten Kindergartenjahr sowie im ersten Schuljahr sind herzlich eingeladen. 

 

INSTRUMENTENKARUSSELL
Ab der 2. Klasse bieten wir das „Instrumentenkarussell“ für einen Zeitraum von ca. 6 Monaten an, in welchem die interessierten Kinder alle 4-6 Wochen ein anderes Instrument ausprobieren können. Da in diesem Zeitraum mehrere Instrumente getestet werden können hoffen wir, dass jedes Kind sein Wunschinstrument findet.

 

BLÄSER-AG
Die „Bläser-AG“ findet im Rahmen der Betreuung in der Grundschule in Seedorf statt. Hier lernen die Kinder der 3. und 4. Klasse ihr Instrument kennen und machen erste Erfahrungen beim Spielen in der Gemeinschaft. Zusätzlich und auf eigenen Wunsch kann natürlich auch der Einzelunterricht über die Musikschule stattfinden. 

 

BEGINNERS
Die Musiker und Musikerinnen der „Beginners“ haben bereits in der Bläser-AG oder im Einzelunterricht Erfahrungen im Spielen ihres Instrumentes gesammelt und studieren hier unterschiedliche Musikstücke in der Musikgruppe ein und auch die „Jugendkapelle“ musiziert gemeinsam abwechselnd in den unterschiedlichen Ortschaften. Bei unterschiedlichen Konzerten oder Festen zeigen sie, was sie bereits zusammen geprobt haben. 

 

Stolz sind wir auch, dass so viele unserer Kinder und Jugendlichen aus Lackendorf den neuen Weg der Jugendkooperation mitgehen und ein Teil der Beginners und Jugendkapelle sein werden. 

Unser Flyer, mit weiteren Informationen finden Sie im Anschluss an diesen Text.

Bei Interesse oder Fragen, können Sie sich gerne per Mail an Birgit Wenger (haesle80@web.de) wenden.

Flyer Jugend